
Transcash FAQ
Nachdem Sie eine Transcash-Prepaid-Mastercard erhalten haben, können Sie sie mit Methoden wie Bargeldaufladungen, Banküberweisungen oder Kreditkartenzahlungen aufladen. Sobald das Guthaben aufgeladen ist, können Sie die Karte für Einkäufe online oder im Geschäft verwenden, wo Mastercard akzeptiert wird.
Transcash-Karten können weltweit bei jedem Händler oder Geldautomaten verwendet werden, der Mastercard akzeptiert, sowohl online als auch offline.
Ja, Transcash bietet eine sichere Zahlungsmethode, indem Benutzer Transaktionen durchführen können, ohne ein traditionelles Bankkonto zu verknüpfen, wodurch das Betrugsrisiko verringert wird.
Während für Transcash kein traditionelles Bankkonto erforderlich ist, müssen Nutzer eine gültige Identifikation vorlegen, um die Karte zu aktivieren und alle Funktionen nutzen zu können. Daher ist sie nicht vollständig anonym.
Nein, die Beantragung einer Transcash-Karte ist mit einer Kaufgebühr verbunden, und es können zusätzliche Kosten wie monatliche Verwaltungsgebühren und Transaktionsgebühren anfallen. Zum Beispiel kostet das Transcash-Paket, das zwei Prepaid-Mastercard-Zahlungskarten mit einer Gültigkeit von zwei Jahren enthält, 9,90 €.
Nein, Transcash ist eine Prepaid-Karte, das heißt, Sie können nur den Betrag ausgeben, den Sie aufgeladen haben. Sie bietet keine Kreditmöglichkeiten, so dass kein Risiko einer Überziehung besteht.
Sie können weltweit Bargeld an Geldautomaten abheben, die Mastercard akzeptieren. Abhebelimits und Gebühren können je nach Kartentyp und Land der Abhebung anfallen.
Um Ihre Transcash-Karte zu aktivieren, müssen Sie sie mit einem Transcash-Gutschein, einer Kreditkarte oder einer Banküberweisung aufladen. Die Aktivierung kann über die Transcash-Website oder die mobile App erfolgen.
Ein Transcash-Gutschein ist ein Prepaid-Code, den Sie kaufen und einlösen können, um Ihr Transcash-Kartenguthaben aufzuladen. Diese Gutscheine sind in verschiedenen Beträgen erhältlich und können online oder bei autorisierten Händlern erworben werden.