
Mario Kart Deluxe 8 Wave 3

Die Titel sollen in 6 Wellen von jeweils 8 Titeln veröffentlicht werden. Bislang wurden drei Wellen veröffentlicht, die letzte im Dezember 2022. Werfen wir einen genaueren Blick darauf!
Den Booster-Pass bei Gamecardsdirect kaufen
Bevor wir uns den Details von Welle 3 widmen, möchten wir euch daran erinnern, dass der Booster Pass DLC für Mario Kart 8 Deluxe in unserem Webshop bei Gamecardsdirect, the one-stop gift card shop, erhältlich ist. Es geht schnell und einfach und ist zudem absolut sicher! Wählen Sie einfach die Zahlungsmethode, mit der Sie am besten zurechtkommen, und Sie erhalten den Code umgehend per E-Mail. Klicken Sie hier, um zur Seite zu gelangen..
Hinweis: Wenn Sie die Titel online spielen möchten, benötigen Sie außerdem ein Nintendo Switch Online-Abonnement.
Wave 1 and Wave 2
Am ersten Tag war Welle 1 sofort nach der Veröffentlichung des Booster Pass DLC im März für die Spieler verfügbar. Sie war nur die erste von vielen, die noch kommen sollten, und enthielt die folgenden Kurse:
- Paris Promenade (Mario Kart Tour)
- Toad Circuit (Nintendo 3DS)
- Choco Mountain (Nintendo 64)
- Coconut Mall (Wii)
- Tokyo Blur (Mario Kart Tour)
- Shroom Ridge (Nintendo DS)
- Sky Garden (Game Boy Advance)
- Ninja Hideaway (Mario Kart Tour)
Ein paar Monate später, im August, kam Welle 2. Acht weitere Kurse wurden hinzugefügt:
Turnip Cup- Tour New York Minute (Mario Kart Tour)
- Mario Circuit 3 (SNES)
- Kalimari Desert (Nintendo 64)
- Waluigi Pinball (DS)
- Tour Sydney Sprint (Mario Kart Tour)
- Snow Land (Game Boy Advance)
- Mushroom Gorge (Wii)
- Sky-High Sundae (NEW)


Welle 3 ist da!
Die Spannung auf Welle 3 stieg ins Unermessliche, vor allem seit Nintendo im September zwei der Kurse offiziell ankündigte. Jetzt, da Welle 3 veröffentlicht wurde, können wir einen Blick auf die vollständige Liste der Pokale und Kurse werfen:
- London Loop (Mario Kart Tour)
- Boo Lake (Mario Kart Super Circuit)
- Rock Rock Mountain (Mario Kart 7)
- Maple Treeway (Mario Kart Wii)
- Berlin Byways (Mario Kart Tour)
- Peach Gardens (Mario Kart DS)
- Merry Mountain (Mario Kart Tour)
- Rainbow Road (Mario Kart 7)

Wie sieht die Zukunft aus?
Drei weitere Wellen stehen noch aus, die alle im Jahr 2023 veröffentlicht werden sollen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre es reine Spekulation, zu erraten, was in jeder Welle enthalten sein wird, aber wir haben einen kleinen Informationsschnipsel, der ziemlich interessant sein könnte. Vor der Veröffentlichung von Wave 2 fanden einige Dataminer Hinweise darauf, dass künftige Updates diese Titel enthalten könnten:
- DK Summit (Wii, wieder aufgetaucht in Mario Kart Tour)
- GCN Waluigi Stadium (Mario Kart Double Dash)
- LA Laps (Mario Kart Tour)
- Maple Treeway (Wii, tauchte in Mario Kart 7 und Mario Kart Tour)
- New York Minute (Mario Kart Tour)
- RMX Mario Circuit 1 (Mario Kart Tour)
- Singapore Speedway (Mario Kart Tour)
- SNES Mario Circuit 1 or 2 (SNES)
- Sunset Wilds (Mario Kart: Super Circuit, später veröffentlicht in Mario Kart Tour)
- Sydney Sprint (Mario Kart Tour)

Da einige davon bereits in Welle 2 und Welle 3 enthalten waren, besteht die Hoffnung, dass an dieser Liste etwas dran ist. Abgesehen davon sind die einzigen bekannten Dinge über die Zukunft die Namen der neuen Becher:
- Wave 4: Fruit Cup / Boomerang Cup
- Wave 5: Feather Cup / Cherry Cup
- Wave 6: Acorn Cup / Spiny Cup
Wie immer werden wir von Gamecardsdirect euch über alle Neuigkeiten rund um Mario (und Spiele) auf dem Laufenden halten! Bleiben Sie dran!